Evangelische Volkspartei

Evangelische Volkspartei
Evangelische Volkspartei,
 
Abkürzung EVP, schweizerische Partei, gegründet 1917 auf Kantonsebene in Zürich, 1919 auf Bundesebene konstituiert, will gemäß ihrem Programm »im Widerstreit der Meinungen das gemäß evangelischem Verständnis Richtige« tun. Sie ist orientiert am politischen konservativen Protestantismus, besitzt aber auch einen starken Arbeitnehmerflügel. Politischer Schwerpunkt der Partei ist der Kanton Zürich und die deutschsprachige Schweiz. 1987 und 1991 errang sie drei, 1995 zwei Mandate im Nationalrat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Evangelische Volkspartei — Gründungsdatum: 10. Mai 1919 Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Volkspartei der Schweiz — Basisdaten Gründungsdatum: 10. Mai 1919 Gründungsort: Zürich …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Volkspartei Basel-Stadt — Basisdaten Logo: Gründungsdatum: 1920 Präsident: Leonard Müller Fraktionschef: Christoph Wydler …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Volkspartei Zürich — Basisdaten Logo: Gründungsdatum: 1917 Präsident: Johannes Zollinger Fraktionschef: Peter Reinhard …   Deutsch Wikipedia

  • Volkspartei (Spanien) — Europäische Partei Vorsitzender Logo Partido Popular (PP) Verbreitung:  Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Landeskirche Frankfurt am Main — Die Evangelische Landeskirche Frankfurt am Main war eine Landeskirche des Deutschen Reichs. Sie ging auf die Kirche der früheren Freien Stadt Frankfurt zurück, bestand aber als eigenständige Landeskirche nur von 1922 bis 1933. Nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei — Basisdaten Gründungsdatum: 1882 (KK 1912, CVP 1970) Präsidium: Christophe Darbellay …   Deutsch Wikipedia

  • Salzburger Volkspartei — Österreichische Volkspartei Parteivorsitze …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Volkspartei — Europäische Partei Vorsitzender Logo Partido Popular (PP) Verbreitung:  Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Volkspartei — Basisdaten Gründungsdatum: 23. Dezember 1936 (BGB) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”